ACTUM Digital stärkt Stellung im deutschen Markt mit Top-40-Platzierung im Internet-Agentur-Ranking 2025
<p>ACTUM Digital hat sich im deutschen Digitalagenturumfeld stark positioniert und belegt den 39. Platz im renommierten Internet-Agentur-Index 2025 von HighText iBusiness & BVDW. Dieser beeindruckende Erfolg platziert das Unternehmen fest unter den Top 40 Agenturen in einem der wettbewerbsintensivsten Märkte Europas. Besonders bemerkenswert ist Actums Leistung in der spezialisierten Unterkategorie „Plattformen“, wo das Unternehmen mit Platz 15 seine besonderen Stärken in der Plattformentwicklung und -implementierung unter Beweis stellt.</p>
22 Mai 2025
<h2>Strategische Wachstumsinitiativen tragen Früchte </h2><p>Dieser Erfolg ist eine direkte Folge der strategischen Maßnahmen von Actum, die Position im deutschen Markt durch organisches Wachstum und strategische Übernahmen, inklusive der Integration von kuehlhaus, zu stärken. Das starke Abschneiden unter den Top 40 signalisiert einen bedeutenden Meilenstein, doch laut internen Quellen ist dies nur ein Schritt in Actums deutschem Wachstumspfad. </p><p>Mit den ehrgeizigen Wachstumsplänen bis 2030 will das Unternehmen zu den Top 20 Agenturen in Deutschland aufsteigen und sich als wichtiger Akteur etablieren. </p><h2>Perspektiven der Führung </h2><p><strong>Thomas Lang</strong>, geschäftsführender Partner von ACTUM Digital Deutschland, kommentierte den Erfolg:<em><span class="Apple-converted-space"> </span>„Ich freue mich sehr, dass wir im ersten Jahr unserer Teilnahme bereits eine Top-40-Platzierung erreichen konnten. Wir sehen Deutschland als wichtigsten Wachstumsmarkt für die Actum-Gruppe und sind überzeugt, dass unser Mix aus professioneller End-to-End-Kompetenz, vollständiger Kundenorientierung, typisch für mittelständische Agenturen, sowie unser Nearshore-/Offshore-Setup mit seinen wirtschaftlichen Vorteilen für frischen Schwung in die deutsche Agenturlandschaft sorgt.“ </em></p><p><em>„Dank des Vertrauens unserer Kunden gehören wir zu den 40 größten Agenturen im deutschen Markt – das ist eine große Ehre für unser gesamtes Team in Mannheim und Düsseldorf. Wir sind zuversichtlich, unsere Position in diesem wichtigen Markt durch steigende Nachfrage nach KI-Lösungen und gezielte Übernahmen weiter auszubauen,“</em><span class="Apple-converted-space"> </span>ergänzt<span class="Apple-converted-space"> </span><strong>Tomáš Vondráček</strong>, CEO ACTUM Digital.</p><h2>Wettbewerbsvorteil </h2><p>Der schnelle Aufstieg von ACTUM Digital im deutschen Markt resultiert aus einem einzigartigen Geschäftsmodell, das umfassende End-to-End-Digitalkompetenzen mit persönlicher Kundenorientierung verbindet, wie sie typisch für mittelständische Agenturen ist. Zusätzlich bietet das strategische Nearshore- und Offshore-Setup erhebliche wirtschaftliche Vorteile bei gleichzeitig höchsten Qualitätsstandards. </p><p>Diese Kombination hat sich gerade auf dem deutschen Markt als besonders wirkungsvoll erwiesen, da Kunden zunehmend Partner suchen, die technische Exzellenz mit Kosteneffizienz verbinden.</p><h2>Blick in die Zukunft </h2><p>Da KI-Lösungen in vielen Branchen an Bedeutung gewinnen, ist Actum mit seiner spezialisierten Expertise bestens positioniert, diesen Trend für sich zu nutzen. In Verbindung mit der strategischen Akquisitionsstrategie hat das Unternehmen eine solide Basis geschaffen, um seine ambitionierten Wachstumsziele im deutschen Markt bis 2030 zu erreichen.<br>Das Internet-Agentur-Index 2025 Ranking von HighText iBusiness & BVDW bestätigt die aktuelle Strategie von Actum und dient als Sprungbrett für zukünftige Erfolge in diesem Schlüsselmarkt der Gruppe. </p><p><em>Der Internet-Agentur-Index 2025 listet die umsatzstärksten Agenturen, Dienstleister und Produzenten für interaktive Anwendungen. Das Ranking ist eine Co-Produktion von HighText iBusiness gemeinsam mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) sowie den Marketing-Fachzeitschriften Horizont und W&V. </em></p>