Warum SAP? Die geschäftliche Begründung hinter unserer 5-monatigen Implementierungsreise
<p>Mitten in unserer ambitionierten SAP S/4HANA Cloud Implementierung nehmen wir uns Zeit, um die strategischen Überlegungen hinter dieser Transformation genauer zu betrachten. Tomáš Vondráček, CEO von ACTUM Digital, erklärt, warum dies nicht nur eine weitere Systemeinführung ist, sondern ein grundlegender Wandel, wie wir arbeiten und Wert schaffen. Auf dem Weg zu unserem Ziel im August enthüllt Tomáš die Vision hinter unserer #5MonatsChallenge und was sie für ACTUM Digital und unsere Kunden bedeutet.</p>
17 März 2025
<p><strong>F1: Was hat ACTUM Digital dazu bewegt, SAP S/4HANA Cloud zu wählen und dieses ambitionierte Implementierungsprojekt anzugehen?</strong></p><p>Vor einigen Jahren entschieden wir uns strategisch, Wachstum und Mitarbeiterentwicklung über die operative Infrastruktur zu stellen. Wir wussten, dass dieser Ansatz langfristig nicht nachhaltig ist, da wir mit Ineffizienzen, Informationslücken und unklaren Prozessen in vielen Bereichen zu kämpfen hatten. Unsere Vision war es, mehrere Technologiegenerationen zu überspringen und nach ausreichendem Wachstum und einer langfristigen Ausrichtung unsere Technologieschulden gezielter anzugehen. Dieser Moment ist jetzt gekommen. Wir sind auf unserer SAP Public Cloud Reise gereift, während SAP gleichzeitig eine Cloud-Lösung entwickelt hat, die perfekt unseren aktuellen und zukünftigen Anforderungen entspricht.</p><p><strong>F2: Gab es Erfolgsgeschichten oder frühere SAP-Implementierungen, die Ihre Herangehensweise an dieses Projekt beeinflusst haben?</strong></p><p>Unser SAP-Team verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei Public Cloud Implementierungen, unter anderem für Kunden wie Škoda und BeLenka, was uns Vertrauen gab, das Projekt für uns und unsere Schwesteragentur WMC/GREY effektiv zu managen. Die endgültige Entscheidung fiel nach zwei Tagen in Walldorf, wo wir die Professional Services Version des Produkts erkundeten und bestätigten, dass SAP durch die globale Einführung bei PwC eine Lösung entwickelt hat, die den Großteil unserer Geschäftsanforderungen und Prozesse sehr gut abdeckt.</p><p><strong>F3: Viele Unternehmen zögern bei Transformationen auf Unternehmensebene. Was hat Sie davon überzeugt, dass jetzt der richtige Zeitpunkt für ACTUM Digital ist?</strong></p><p>Wir befinden uns aktuell in einer schnellen Wachstumsphase mit 30 % jährlich, eröffnen neue Standorte und übernehmen Wettbewerber. Das Fehlen eines umfassenden Informationssystems wird zunehmend zum Flaschenhals. Dabei ist die Public Cloud Version für mittlere Unternehmen wie uns überraschend zugänglich. Persönlich freue ich mich am meisten darauf, unsere Finanzprozesse zwischen Firmen und Abteilungen zu vereinfachen und die Möglichkeit zu erhalten, verschiedene finanzielle und betriebliche Kenngrößen standort- und abteilungsübergreifend zu überwachen.</p><p><strong>F4: Wie sehen Sie neben internen Vorteilen diese Transformation die Kunden und Ihre Dienstleistungen beeinflussen?</strong></p><p>Ganz ehrlich, wir können vielleicht Rechnungen ein paar Tage früher an unsere Kunden senden! Aber im Ernst, jede Minute, die unser Team nicht mit wiederkehrenden administrativen Aufgaben verbringt, kann in wertschöpfendere und effizientere Arbeit für unsere Kunden investiert werden.</p><p>Bei ACTUM Digital glauben wir daran, den Status quo von Unternehmensimplementierungen zu hinterfragen. Unsere Reise mit SAP S/4HANA Cloud hat gerade erst begonnen, und wir laden Sie ein, unseren Fortschritt zu verfolgen, während wir jeden Schritt dieser<span class="Apple-converted-space"> </span><a href="/technologies/sap">5-monatigen Transformation</a><span class="Apple-converted-space"> </span>dokumentieren. Ob Sie eine eigene SAP-Implementierung erwägen oder einfach neugierig sind, was möglich ist, wenn Ehrgeiz auf Expertise trifft, unser transparenter Ansatz bietet Einblicke, die Sie sonst nirgendwo finden.</p><p>Folgen Sie uns auf<span class="Apple-converted-space"> </span><a href="https://www.linkedin.com/company/actumdigital/">LinkedIn</a><span class="Apple-converted-space"> </span>und lesen Sie unsere wöchentlichen Updates, um zu sehen, wie wir die Grenzen bei Unternehmensimplementierungen neu definieren.</p>