Kontinuierliche Verbesserung mit kollaborativer KI
<p>Effizienz & Sicherheit durch Drohnen für virtuelle Inspektionen und KI zur Analyse der Leitungserhaltung steigern</p>
Drohnen in der Luft!
Ein deutscher Stromversorger muss lange Kontrollprozesse für Prüfung und Wartung der Leitungen durchlaufen. Die meiste Arbeit war manuell und aufwendig. Mit neuen digitalen Lösungen will der Versorger Effizienz und Sicherheit erhöhen. Drohnen fotografieren Masten, und KI-Inspektionswerkzeuge analysieren die Bilder.
<h5>Mit bloßem Auge beobachten</h5><h2>Langer Bewertungsprozess</h2><p>Die Organisation ist verantwortlich für die Stromversorgung eines Teils der deutschen Haushalte. Früher wurde die Prüfung der Leitung über 700.000 km manuell durchgeführt – durch Erklettern der Masten oder Hubschrauber, basierend auf subjektiver Bewertung und manueller Dateneingabe. Defekte wurden selten erkannt, Vorhersagen waren unzuverlässig.</p>
<h5>Neue Lösung</h5><h2>Virtuelle Analyse mit KI</h2><p>Die Organisation suchte Prozessverbesserung und wählte Drohnenaufnahmen kombiniert mit KI-basierter Bildanalyse via Microsoft Azure. Kein Erklettern der Masten mehr! Techniker steuern Drohnen und fotografieren kritische Stellen. Die KI analysiert, sortiert und bewertet die Bilder.</p>
Effizienter Azure-Bildworkflow
<p>Die von den Drohnen aufgenommenen Bilder werden in SharePoint hochgeladen und in den <strong>Azure Data Lake Gen2</strong> übertragen. <strong>Azure Logic Apps</strong> verknüpfen die Bilder mit den jeweiligen Stromleitungen und Masten. Danach werden die Bilder mit <strong>Azure Functions</strong> veredelt und über <strong>Azure Event Hubs</strong> als Instanzen in die Cloud-basierte SaaS-Lösung Grid Vision® importiert.</p>
Smart! Von KI erkannte Probleme
<p>Verschiedene Azure-Dienste sind beteiligt, darunter <strong>Azure Kubernetes Service, Azure-Datenbank</strong> für <strong>PostgreSQL</strong> und <strong>Cosmos DB</strong>. Die KI analysiert Bilder und <strong>erkennt mögliche Probleme</strong> wie Komponentenfehler oder Schäden an Strommasten. Ein Experte bestätigt die KI-Ergebnisse, bevor sie <strong>in die Cloud exportiert</strong> und dort in eine Checkliste umgewandelt werden.</p>
Microsoft KI-Fallstudien | Nr. 2 | Effizienzsteigerung
<p>Die gesammelten Daten verbessern die Prüfungen bei Verteilnetzbetreibern und ermöglichen den Übergang von periodischer zu <strong>vorausschauender Wartung</strong>, indem Defektmuster erkannt und <strong>Prognosen genauer</strong> gemacht werden. Grid Vision®, eine weit verbreitete Versorgungssoftware, nutzt KI-Modelle, die durch Expertenfeedback stetig trainiert und durch einen globalen Rückkopplungsmechanismus namens kollaborative KI verbessert werden.</p>
KI-Inhaltscoach
Die Integration von ChatGPT in den Azure OpenAI-Dienst ebnete den Weg für Innovationen wie den KI-Inhaltscoach. Der interaktive Assistent, trainiert mit DAM-Inhalten, unterstützt beim Finden von Ideen und Erstellen von Texten im Stil der Kundenmarke und fördert die Vision von umfassenden Inhaltsprozessen und skalierbarer Omnichannel-Personalisierung.
Bewährte Kompetenz: Auszeichnungen & Zertifikate
Technologien und Services entdecken
- Technologien
- Services