Warum die Digitalisierung von ESG-Daten für EU-Vorschriften sinnvoll ist
<p>Die Zusammenfassung von EU-Vorschriften wie CSRD, CS3D und EU-Taxonomie in einem Gesetz ist erwartet. Die aktuellen Rahmenwerke sind komplex, daher ist eine Vereinfachung wichtig. Ziel ist, Unternehmen das Einhalten der sich ändernden Regeln zu erleichtern.</p>
19 Dezember 2024
<p>Ursula von der Leyen sagt, die Gesetze sind gut, aber die Datenerfassung unnötig kompliziert und oft redundant. Die Reform soll die Berichterstattung vereinfachen und die Integrität bewahren. </p><p>Das Sammelgesetz soll Unternehmen bei der Anpassung helfen, erfordert aber neue Werkzeuge und Strategien zur Einhaltung. Digitale Lösungen sind entscheidend, um Unternehmen vorzubereiten. </p><p>Für Hersteller eröffnet diese Änderung die Chance, digitale Tools wie ESG-Studios zu nutzen, um die Regulierungslandschaft besser zu bewältigen.</p><h2>Warum digitale Tools für ESG-Daten-Management wichtig sind </h2><p>Während die EU Vorschriften überarbeitet, müssen Unternehmen neue Datenanforderungen und Berichte bewältigen. </p><p>Digitale ESG-Plattformen sind dafür essenziell. Sie zentralisieren ESG-Daten, erleichtern Tracking, Berichtswesen und Einhaltung der Vorschriften. </p><p>Im ESG-Management liegt grosses Digitalisierungspotenzial. Eine All-in-One-ESG-Plattform adressiert Kernprobleme bei Datenverwaltung und Berichterstattung. Darum sollten ESG-Manager den Wechsel erwägen. </p><h3>Argumente für ESG-Digitalisierung </h3><p><strong>Zentrale & einheitliche Datenverwaltung:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>ESG-Plattformen sind zentrale Speicher für Erfassung, Speicherung und Verwaltung von ESG-Daten aller Unternehmensbereiche. Sie garantieren konsistente Berechnungen, Datensicherheit und Verfügbarkeit der Berichte. </p><p><strong>Einfache Berichterstattung:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Regulierungen verlangen präzise, detaillierte Berichte. ESG-Lösungen automatisieren Berechnungen und sichern Compliance, verhindern Fehler und Strafen. </p><p><strong>Strategische Einblicke mit Dashboards:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Interaktive Dashboards zeigen Management Echtzeit-Einblicke und überwachen wichtige ESG-Kennzahlen und KPIs. Diese Transparenz hilft der Geschäftsleitung, Nachhaltigkeitsziele in die Strategie einzubinden. </p><p><strong>Transparenz & Bewertung der Lieferkette:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>ESG-Plattformen unterstützen die effektive Prüfung der Lieferketten, um Lieferanten-Compliance bei Nachhaltigkeit zu sichern. </p><p><strong>Wichtigster Punkt:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Unternehmen sollten ESG-fokussierte Tools wie ESG-Studios nutzen. Anfangskosten gibt es, aber diese zentralisieren alle ESG-Daten, erleichtern Compliance stark und sichern die regulatorische Vorbereitung. Viele Plattformen sind auf bestehende Anforderungen ausgelegt, reduzieren Unsicherheit. </p><h2>Was ESG-Digitallösungen bieten müssen </h2><p><strong>Umfassende Datenverwaltung:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Erlaubt Datensammlung, Metrikberechnung und KPI-Überwachung in allen Unternehmensbereichen. </p><p><strong>Benutzerverwaltung:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Ermöglicht Zuweisung von Datenverantwortlichen für Berichtsbereiche und regelmäßige Upload-Benachrichtigungen, selbst ohne API-Anbindung. </p><p><strong>Regelkonforme Berichte:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Stellt sicher, dass die Plattform Berichte gemäss allen relevanten Vorschriften generieren kann. </p><p><strong>Doppelte Wesentlichkeit bewerten:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Ermöglicht digitale Analysen und prüfbare Nachvollziehbarkeit für diese zentrale regulatorische Anforderung. </p><p><strong>Integration in Systeme:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Lässt sich nahtlos in ERP-, CRM- oder Lieferketten-Systeme einbinden, ohne grosse Umstellungen. </p><p><strong>Interaktive Dashboards:<span class="Apple-converted-space"> </span></strong>Bieten umsetzbare Einblicke für Management und verbessern Nachhaltigkeitsstrategien und Entscheidungen. </p><p><strong>Geprüfte Berechnungen:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Garantiere, dass die Plattform geprüfte Berechnungsmethoden einsetzt, was Transparenz und Compliance stärkt. </p><p><strong>Zugriff für Prüfer & prüfbares System:<span class="Apple-converted-space"> </span></strong>Bietet externen Prüfern sicheren Zugriff und garantiert Transparenz sowie Vertrauen. </p><p><strong>Echtzeit-Überwachung:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Ermöglicht Unternehmen, ESG-Leistung und Risiken in Abläufen und Lieferketten nachzuverfolgen. </p><p><strong>KI-Unterstützung:</strong><span class="Apple-converted-space"> </span>Integriert KI, die basierend auf Ihrem aktuellen ESG-Status nächste Schritte empfiehlt oder beim Ausfüllen von Berichten hilft und bis zu 80 % Ihrer Zeit spart. </p><h2>Fazit </h2><p>Die Digitalisierung von ESG bedeutet mehr als reine Regelkonformität – sie wandelt, wie Unternehmen Nachhaltigkeitsaktivitäten managen und berichten. Moderne ESG-Plattformen vereinfachen das Datenmanagement, erhöhen die Genauigkeit und ermöglichen smarte Entscheidungen. Sie helfen, organisiert und zielorientiert zu bleiben sowie Zeit und Aufwand zu sparen. </p><p>Wenn Ihr Unternehmen noch Excel oder gar Papier nutzt, wird es Zeit für digitale Tools – die Zukunft von ESG basiert auf intelligenten, zentralen Plattformen. </p><p>Eine<span class="Apple-converted-space"> </span><a href="https://www.bankrate.com/investing/esg-investing-statistics/#pros-cons"><strong>aktuelle Umfrage</strong></a><span class="Apple-converted-space"> </span>zeigt, dass 89 % der Investoren ESG-Faktoren bei Technikinvestitionen berücksichtigen – das unterstreicht die wachsende Relevanz digitaler ESG-Lösungen. </p><h2>Vorbereitung auf die Zukunft von ESG mit ACTUM Digital </h2><p>Während die EU regulatorische Änderungen prüft, ist vorausschauendes Handeln entscheidend. ACTUM Digital bietet ESG-Beratung und Expertenunterstützung für die Einführung digitaler Plattformen zur effizienten ESG-Datenverwaltung. Mit unserer Expertise begleiten wir Sie bei regulatorischen Änderungen, verbessern Ihre Nachhaltigkeitsberichte und machen Ihre ESG-Strategie zukunftssicher. </p>